HỘI THIỀN TÁNH KHÔNG TRUNG ƯƠNG

GER078 Bhikkhuni Triệt Như – Gesang aus dem Himmel – Lektion 59: EIN BERICHT AN DEN MEISTER Übersetzt ins Deutsche von Quang Định

Friday, January 24, 202510:57 PM(View: 1278)

EIN BERICHT AN DEN MEISTER

blank 

Vor etwa zwei Jahren habe ich in der Reihe „Die Quelle des Glücks“ bereits einen Artikel mit dem Titel „Der Wald des Dharma“ zu diesem Thema geschrieben. In einigen Kursen, die ich seitdem gegeben habe, habe ich auch oft über die Bedeutungen des Dharma und die Verbindung zwischen ihnen gelehrt. Gestern, in einem Bodhgaya in Südkalifornien, habe ich dieses Thema auch kurz vorgestellt und mit dem Satz geendet, dass dies ein Weg ist, der uns nach Hause führt, der Weg der Weisheit. Aber heute Morgen habe ich das Gefühl, dass ich gestern nicht genug zu diesem Thema gesagt habe, und so beschließe ich, noch einmal darüber zu schreiben.

 

Dharma (Sanskrit) oder Dhamma (Pāli) hat je nach Übersetzung unterschiedliche Bedeutung. Daher tendiert man heute dazu, das ursprüngliche Sanskritwort Dharma zu verwenden, anstatt es zu übersetzen. Dasselbe gilt für die: Samatha, Samādhi, Anupassanā, Vipassanā, Karma, Nibbāna usw…

 

Dharma hat aus meiner Sicht 3 Bedeutungen:

 

1-     Wahrheiten.

2-     Buddhas Lehre.

3-     Phänomene.

 

Nun wollen wir diese Bedeutungen genauer untersuchen.

 

I - Wahrheiten:

-         Wahrheiten, die unveränderlich und für alle gültig sind.

-         Absolute Neutralität: diese Wahrheiten sind von Natur aus da. Sie wurden von Niemandem erschaffen und können von niemandem beeinflusst werden.

-         Zeitraum: Es gibt keinen Anfang und kein Ende für diese Wahrheiten.

-         Gleichheit und Popularität: diese Wahrheiten gelten für alle Phänomene, Lebewesen und Pflanzen. All diese Phänomene wurden geboren, sind gewachsen, altern und werden sterben.

-         Diese Wahrheiten wurden vom Buddha erkannt und ohne Verzerrung an uns weiter gegeben.

 

Es gibt zwei Sorten von diesen Wahrheiten:

+ Absolute Wahrheiten (Paramattha Sacca) und

+ Vereinbarte Wahrheiten (Sammutti Sacca)

 

1-     Vereinbarte Wahrheiten sind:

Drei Daseinsmerkmale {Trilaksana (skt)—Tilakkhana (p)}: Vergänglichkeit [{Anicca (p)} Leid: {Dukkha (p)}Nicht Selbst: {Anatta (p)}

Bedingtes Entstehen {Pratityasamutpada (S)}oder Konditionalität (Idapaccayatā)

 

2-     Absolute Wahrheiten sind:

-         Die Leere

-         Die Illusion

-         Die Soheit

-         Der Gleichmut

-         Das Nirwana

 

 

Die Vereinbarten Wahrheiten werden weiter in konventionelle und ultimative Wahrheiten unterteilt. Worin besteht der Unterschied?

 

Konventionelle Wahrheiten sind Wahrheiten, die von Menschen geschaffen wurden, um das Zusammenleben oder die Ordnung in der Gemeinschaft herzustellen. Zum Beispiel: Gesetze, Verkehrsregeln, religiöse Rituale, Anredeformen, Feierzeremonien usw. Sie sind oft persönlich und subjektiv.

 

Konventionelle Wahrheiten werden in Form von Lauten, Schriften, Namen, Symbolen, Farben, Gesten oder Handlungen usw. zum Ausdruck gebracht.

 

Da sie von Menschen geschaffen sind, ändern sich alle diese Wahrheiten je nach Gemeinschaft oder im Laufe der Zeit. Am Anfang sind sie notwendig für das soziale Leben. Nach und nach hängen die Menschen zu sehr an dem Ruf, an der Macht. Sie missbrauchen dann Wort und Schrift oder die Entwicklung der Technik, um sich Vorteile zu verschaffen, was zu Konflikten, Kriegen und Leid führt.

 

Die ultimativen Wahrheiten können wie die konventionellen Wahrheiten mit den sechs Sinnesorganen wahrgenommen werden. Allerdings ist man sich bewusst, dass sie sich in jedem Augenblick verändern und nicht von Dauer sind. 

 

Drei Daseinsmerkmale sind:

 

-         Vergänglichkeit {Anicca (p)}

-         Leid {Dukkha (p)}

-         Nicht-Selbst {Anatta (p)}

 

Vier Daseinsmerkmale sind:

 

-         Vergänglichkeit {Anicca (p)}

-         Leid {Dukkha (p)}

-         Leerheit {(suññatā (p), (shunyata St.)}

-         Nicht-Selbst {Anatta (p)}

 

Die ultimativen Wahrheiten sind:

 

Vergänglichkeit: Um uns herum existieren weltliche Phänomene (Menschen, Pflanzen, Gegenstände, Universum ....) Durch die 6 Sinnesorgane: Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper, Geist können wir sie wahrnehmen und glauben, dass sie real sind, dass sie uns beeinflussen können, dass sie uns glücklich oder traurig machen können. Wenn wir sie genauer betrachten, stellen wir fest, dass sie sich ständig verändern, ihre Form, ihre Farbe, ihr Klang und so weiter. Nichts ist konstant, nichts steht still. Vom Körper bis zum Geist, vom Willen bis zu den Gefühlen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass alles existiert, aber vergänglich ist. Die Vergänglichkeit ist ein völlig neutrales, universelles, gleiches, konstantes und unveränderliches Gesetz.

 

Die Erkenntnis über Vergänglichkeit ist ein Mittelweg {Mādhyamā-pradipadā (S), Majjhimāpaṭipadā (P)}: Da diese Welt real existiert (Wir können nicht sagen, dass sie nicht existiert). Aber sie ist vergänglich (Deshalb können wir auch nicht sagen, dass sie existiert). Daher gehört die Vergänglichkeit zu der ultimativen Wahrheit.

Leid {Dukkha (p)} ist die erste Wahrheit in der Kette der Vier Edlen Wahrheiten

 

In unserem Leben haben wir so viel Unzufriedenheit und Leid erfahren: von körperlichen Krankheiten bis hin zu seelischen Störungen. Eigene Sorgen, die Sorgen anderer, Naturkatastrophen, Kriege usw. Aber es gibt auch Menschen, die sehr erfolgreich sind, die glücklich sind mit ihrem Wohlstand. Sie kennen noch kein Leid. Weil sie noch nicht erwacht sind, erkennen sie die Vergänglichkeit nicht. Sie wissen nicht, dass ihr Reichtum, ihre Macht dem Gesetz der Vergänglichkeit unterliegt. 

 

Die Wahrnehmung, dass die Welt existiert, ist eine vereinbarte Wahrheit.

Die Erkenntnis, dass die Welt ein Meer des Leidens ist, ist eine „ultimative“ Wahrheit.

 

Das NICHT im Buddhismus ist keine Verneinung wie kein ICH oder kein MEIN. Sondern das NICHT hier bedeutet keine dauerhafte Existenz. Da das ICH vergänglich ist, ist auch das MEIN vergänglich.

Die Existenz von ICH ist eine Wahrnehmung durch die 6 weltlichen Sinnesorgane.

MEIN ist ebenfalls eine Wahrnehmung durch die 6 weltlichen Sinnesorgane.

Die Erkenntnis, dass ICH und MEIN vergänglich sind, ist eine Weisheit. {Jnàna;Prajnà}

Daher wurde das NICHT in den Vier Edlen Wahrheiten als eine „vereinbarte“ Weisheit betrachtet.

 

Nicht-Selbst (S: anātman; P: anattā) Buddha lehrte, dass das menschliche Dasein aus den folgenden fünf Ursachen besteht:

 

-         Die Form/ das Material

-         Die Gefühle

-         Die Wahrnehmung

-         Die Geistesformationen

-         Und das Bewusstsein

 

Diese 5 Ursachen sind durch bedingtes Entstehen (Hetupratyaya (S)) entstanden. Daher sind sie unbeständig. Sie ändern sich je nach Bedingung. Sie sind vergänglich. Sie sind Nicht-Selbst (S: anātman; P: anattā). Deshalb ist ein Mensch Nicht-Selbst. Auch ein Phänomen ist Nicht-Selbst und ein Dharma ist ebenfalls Nicht-Selbst.

 

Die Wahrnehmung, dass der Mensch wirklich existiert, ist eine konventionelle Wahrheit.

Das Wissen, dass der Mensch aus den fünf oben genannten Ursachen entsteht und vergänglich, also Nicht-Selbst ist, ist eine Weisheit.

 

Bedingtes Entstehen {Pratiyasamutpada (skt)-Paticcasamuppada (p)} und Kausalität ist ein wichtiges Entstehungsprinzip im Buddhismus, das im natürlichen Lauf der Dinge existiert. Wenn sich eine Bedingung ändert, ändert sich der ganze Daseins-Prozess.

"Wenn dies existiert, entsteht das;
mit dem Entstehen von diesem entsteht das.
Wenn dies nicht existiert, entsteht das nicht;
mit dem Aufhören von diesem hört jenes auf".

 

Es sind die tiefen und komplexen Wahrheiten, die den Ursprung des Menschen und die Entstehung des Universums erklären. Das Funktionieren des menschlichen Lebens und des Universums beruht auf den Ursachen und Wirkungen und das Ende des menschlichen Lebens und des Universums beruht ebenfalls auf diesen Ursachen und Wirkungen. Es gibt also kein Eingreifen eines Schöpfers oder einer Gottheit.

 

Weil der Buddha diese Wahrheiten durchschaut hatte, wurde er als ein erleuchteter Mensch angesehen.

In diesem Artikel möchte ich mich jedoch nur auf die Kausalität bzw. das bedingte Entstehen beschränken. Warum wird die Kausalität bzw. das bedingte Entstehen als konventionelle Einsicht betrachtet?

Die Wahrnehmung, dass ein Mensch oder das Universum real existiert, ist eine konventionelle Wahrnehmung. Das Wissen, dass ein Mensch oder das Universum durch das bedingte Zusammentreffen der Bedingungen entsteht, ist eine konventionelle Einsicht.

 

Kurz gesagt: Die Wahrnehmung durch die 6 Sinnesorgane ist die Phänomenologie. Die Wahrnehmung, dass diese Phänomene durch Ursache und Wirkung entstanden sind, ist die Ontologie. Ontologie sind:

 

-         Die Leerheit / Suññatā/ Śūnyatā/

-         Die Illusion / Māyā

-         Die Soheit / Tathatā

-         Die Gleichheit / Samatā

-         Das Nirwana / Nibbāna/ Nirvāna

 

Diese oben genannten absoluten Wahrheiten haben gemeinsame Merkmale:

-         - Um diese Wahrheiten zu erkennen, muss man erwacht sein. Diese kognitive Erkenntnis geht über das hinaus, was man in der Schule oder im Alltag lernt.

-         Die absoluten Wahrheiten regeln den Kreislauf aller Phänomene.

-         Das Ziel eines Kultivierten ist: Diese absoluten Wahrheiten zu erkennen und in das alltägliche Leben umzusetzen, um folgendes zu fördern:

.     Gesundheit und Ausgeglichenheit

.     Gleichmut und Gelassenheit, damit die bedingungslose Liebe, das Mitgefühl, die

      Freude und die Gleichheit sich weiter entwickeln können.

.     Intuition, Kreativität, Redegewandheit usw.  

 

Mehr möchte ich in diesem kurzen Artikel nicht erwähnen, da ich noch auf die anderen Bedeutungen des Wortes DHARMA eingehen möchte. Sonst wird der Artikel zu lang sein.

 

II – Buddhas Lehre

 

-         Rechte Achtsamkeit Sammasati (p)—Samyaksmrti (skt)

-         Achtsamkeit und klares Bewusstsein Sati und Sampajañña (Pāli; Skt.: saṃprajanya)

-         Aufmerksamkeit

-         Nicht an die Erscheinung gebunden, nicht an die Eigenschaft der Erscheinung gebunden.

-         Kein Eigenlob machen, keine Kritik an jemandem üben.

-         Regel, Annupassana, Samatha, Samadhi, Weisheit.

-         Die vierfache Stufe der Achtsamkeit

-         Die Vier Edlen Wahrheiten (S: smṛtyupasṭhāna; P: satipaṭṭhāna), der Achtfache Edle Pfad.

-         Die „Sieben Faktoren des Erwachens“ S: saptabodhyaṅga

-         Die vier Schritte zur Unabhängigkeit des Körpers vom gewöhnlichen oder natürlichen Recht  (s: catur-ṛddhipāda, p: catu-iddhipāda)

-         Vier rechte Anstrengungen oder vier rechte Bemühungen Sammāppadhana (P),

            Samyak-prahāṇa (S)

-         Mahàssapura sutra  (P) Mahassapurasuttam

-         Die sieben nichtermüdeten Schritte im Nikaya Sutra. (s: akilāsitva, akhinna, akheda)

 

Die Lehre des Buddhas ist:

 

      .  Keine absolute Wahrheit, da sie vom Buddha entwickelt wurde.

      .  Man kann eine von dieser Übungen für seine Praxis auswählen.

      .  Diese Lehre oder Übungstechniken können mit der Zeit oder je nach

        Aufnahmefähigkeit des Schülers angepasst werden. Die absoluten Wahrheiten ändern

        sich im Gegensatz dazu nicht. Sie bleiben immer gleich.

 

III – Die Phänomene

 

        Der Buddha lehrte, dass es insgesamt 18 Phänomene gibt und die sind:

        . 6 Sinnesorgane: Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper und Gedanke

        . 6 Wahrnehmungen: Form, Geräusche, Geruch, Geschmack, Berührung und Eindruck

        . 6 Bewusstsein: Sehen-Bewusstsein {Cakkhu-viāṇa (P), Cakṣur-vijāna (S)}, Hörbewusstsein {Soto-viāṇa (P), Śrotra-vijāna (S)}, Riechbewusstsein, Zungenwahrnehmung Jihvā-vijāna (S), Körperwahrnehmung {Kāya-vijāna (S), Kaya-vināṇa (P)}und Geistiges Bewusstsein {S: manovijñāna; P: manoviññāṇa}.

 

Diese 18 Wahrnehmungsfaktoren können in 2 Bereiche unterteilt werden:

 

1-     Mentales Objekt:  Gedanke und das Objekt des Gedanken ist das Dharma.

2-     Materielles Objekt: Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper und Gedanke und seine  Gegenstände sind Form, Ton, Geruch, Geschmack, Berührung.

 

Und die Eigenschaft der 18 Wahrnehmungsfaktoren sind:

 

             . man kann sie durch menschliche Sinnesorgane wahrnehmen und

             . Sie sind unbeständig, da sie Phänomenologie sind.

 

Fazit: Warum hat das Wort DHARMA 3 Bedeutungen?

Weil diese Bedeutungen eng miteinander verbunden sind:

 

1-     Die erste Bedeutung sind die Wahrheiten.

2-     Die zweite Bedeutung ist die Buddhas Lehre (Übungstechniken).

3-     Die dritte Bedeutung sind die Phänomene.

 

Wir leben in dieser Welt und treten mit den weltlichen Erscheinungen durch die sechs Sinne in Kontakt. Um die Wahrheiten, die die weltlichen Phänomene beherrschen, erkennen zu können, müssen wir die richtige Übungsmethode als das richtige und angemessene Mittel finden (die zweite Bedeutung). Denn die Wahrheiten haben keine Form (erste Bedeutung), aber sie manifestieren sich in einer Form, nämlich in den weltlichen Phänomenen (dritte Bedeutung). Sie offenbaren sich im Schweigen, ohne Worte, ohne Namen. Wir müssen uns auf die Kultivierungsmethode des Buddhas (die zweite Bedeutung) verlassen, um das Wesen der Phänomene durch die Sinne und die Weisheit zu erkennen. Wenn es also keinen Buddha gäbe, der uns diese Kultivierungsmethode (die zweite Bedeutung von Dharma) lehren würde, dann würden die Phänomene immer nur Phänomene bleiben, und wir würden die Essenz (die erste Bedeutung von Dharma), die in den Phänomenen verborgen ist (die dritte Bedeutung von Dharma), nicht erkennen.

 

Meister,

 

Am Anfang wollte ich eigentlich nur kurz das Wort DHARMA zusammenfassen. Ich habe nicht erwartet, dass dieser Artikel so lang wird. Da jedes Thema wichtig ist, jedes Thema ein Tor zum Haus ist, ist es schwierig, vage zu schreiben. Vielleicht muss ich ihn noch einmal komplett umschreiben, bevor ich ihn Ihnen vorstelle. Nach 30 Jahren Kultivierung mit Ihnen besteht mein Vortrag nur aus einem Wort: DHARMA.  

 

Sunyata Buddhistisches Zentrum, den 09- 12- 2024

TN     

 

https://tanhkhong.org/p105a4492/triet-nhu-tieng-hat-giua-troi-bai-59-bai-trinh-thay-cuoi-nam

 

Send comment
Off
Telex
VNI
Your Name
Your email address
Wednesday, July 16, 20251:38 PM(View: 108)
Humans are still stunned and dazzled among the exceptional advancements of sciences, space conquests and cosmic explorations. Unfortunately, they have not really discovered their mind. They have incompletely comprehended it. And they have not turned back to themselves yet to stay in harmony with their crystalline mind.
Sunday, July 13, 20252:05 PM(View: 144)
Ni sư Triệt Như Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _Bài 1 ngày 31 tháng 5, 2025 tại Thiền Đường Tánh Không Nam Cali Bao gồm VIDEO và các SLIDES.
Saturday, July 5, 20258:07 AM(View: 402)
Ni sư Triệt Như Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _Bài 1 ngày 31 tháng 5, 2025 Bao gồm VIDEO và các SLIDES,
Tuesday, July 8, 20254:43 PM(View: 242)
Bài quán pháp trên đề mục “Sáu nội-ngoại xứ” không chỉ là bài học lý thuyết về ý nghĩa từ ngữ, mà còn là bài pháp nhắc nhở hành giả cần rèn luyện chánh niệm mỗi lúc mỗi thời để làm chủ sáu căn. Lúc nào cũng có chánh niệm thì tâm không phóng dật lang thang. Đó là cách thanh lọc để các căn được thanh tịnh.
Sunday, July 6, 20258:44 AM(View: 178)
Im Buddhismus gibt es drei besondere Frühlingsmomente: "den Frühling, in dem Prinz Siddhartha geboren wurde, den Frühling, in dem er erleuchtet wurde, und den Frühling, in dem er ins Nirwana ging."
Wednesday, July 2, 202510:07 AM(View: 316)
When being allured by the illumination, the mayflies fling themselves straightly into it; hitting the hot bulbs, they fall down and die immediately. Thus, we name them the “self-burning” insects, the ephemerons. We do not know their real instinct, what they expect from the light. Seeing their congeners of the same species killed in such a way, but how come the others keep fatally dashing?
Monday, June 30, 202510:57 AM(View: 570)
TÀI LIỆU HỌC TẬP: Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _KỲ 5 ngày 28 tháng 6, 2025 do Ni sư Triêt Như trực tiếp hướng dẩn Bao gồm các AUDIO & SLIDES từ bài 17 đến bài 20
Wednesday, June 25, 20259:20 AM(View: 436)
Hey, folks! The Buddhist canons have strongly stated that but how come you have not followed them? May everyone obey the Buddhas’ teachings as they have complied with the requirements of the laptops or any other machines in their life.
Monday, June 23, 20251:06 PM(View: 837)
TÀI LIỆU HỌC TẬP: Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _KỲ 3 ngày 14 tháng 6, 2025 do Ni sư Triêt Như trực tiếp hướng dẫn Bao gồm các AUDIO & SLIDES từ bài 9 đến bài 12
Thursday, June 19, 20259:34 AM(View: 385)
Master Thích Thông Triệt has combined the essence of the four schools of Buddhism – Early Buddhism, Theravāda Buddhism, Developmental Buddhism and Zen Buddhism – with the findings of neuroscience into a practical method that guides students towards experiencing wordless awareness and eventually internalizing suchness nature. By reconciling neuroscience with meditation, he has demonstrated that Buddhism meditation is truly an experimental spiritual science and has developed practical methods to help students taste the ultimate fruits of meditation
Wednesday, June 18, 20259:32 AM(View: 435)
I remembered our Master once taught us how to watch the moon. He said the Sutra refers to the method of Watching the Sun and the Moon, Watching the Sunlight, and the Suryavarta-samadhi. Then, he shared his experience in the so-called “Reluctant self-isolation for mind practice”.
Sunday, June 15, 20254:11 PM(View: 962)
TÀI LIỆU HỌC TẬP: Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _KỲ 3 ngày 14 tháng 6, 2025 do Ni sư Triêt Như trực tiếp hướng dẩn Bao gồm các SLIDES từ bài 9 đến bài 12
Saturday, June 14, 20259:14 AM(View: 407)
Après les retraites méditatives en Allemagne, le lundi 19 mai, Mme Minh An nous a ramenés à l'aéroport de Francfort avec Thay Quang Dung pour prendre l'avion pour Paris. Une fois arrivés à l'aéroport Charles-de-Gaulle, M. Tam Hy est venu nous chercher pour nous emmener à Juziers, à plus de 50 km de là. Juziers est une petite ville reliée à Paris par la Seine, qui traverse la capitale et passe derrière la maison de Tam Pho.
Thursday, June 12, 202511:39 AM(View: 599)
Trong thế giới Phật giáo, có lẽ có 3 mùa xuân được nhiều người con Phật tưởng nhớ nhiều nhất là mùa xuân thái tử Siddhattha chào đời, mùa xuân ngài giác ngộ và mùa xuân ngài nhập diệt.
Wednesday, June 11, 20252:33 PM(View: 484)
That dead-end road is the human life path. That of fame, money and love. That of desires, cravings and strong affection. Then, our fragile life is just for the service of those trios. And when the time comes, we end up in loneliness without any accompanying. All look like the sand bubbler crabs on the shoreline of the East Sea.
Sunday, June 8, 20252:31 PM(View: 600)
Quán Ngũ uẩn không phải chỉ đơn thuần quán sự có mặt của từng uẩn hay toàn bộ Ngũ uẩn, mà sâu sắc hơn là hành giả thấy được tánh Vô thường, Bất như ý, Vô ngã và sanh-diệt của Ngũ uẩn như lời Đức Phật dạy trong kinh “... Vị ấy sống quán tánh sanh khởi trên các pháp, hay sống quán tánh diệt tận trên các pháp, hay sống quán tánh sanh diệt trên các pháp”. Đó mới chính là mục tiêu của thiền Tứ Niệm Xứ.
Sunday, June 8, 20259:46 AM(View: 1088)
TÀI LIỆU HỌC TẬP: Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _KỲ 2 ngày 7 tháng 6, 2025 do Ni sư Triêt Như trực tiếp hướng dẩn Bao gồm các AUDIO & SLIDES từ bài 5 đến bài 8
Thursday, June 5, 20257:31 PM(View: 1424)
TÀI LIỆU HỌC TẬP: Khóa THIỀN CĂN BẢN 2025 _KỲ 1 ngày 31 tháng 5, 2025 do Ni sư Triêt Như trực tiếp hướng dẩn Bao gồm AUDIO & các SLIDES từ bài 1 đến bài 4
Wednesday, June 4, 20259:07 AM(View: 533)
Last but not least, the mind path is solely in an instant. A krasna of mindfullness. A moment of knowing how to live. It is the one of the being. Stay in the instant of being all the time. It is peacefully abiding in the Nirvana.
Tuesday, June 3, 20259:58 AM(View: 633)
La première étape le voyage d’enseignement de 2025 était Paris. Maître Quang Dung et moi sommes arrivés à l'aéroport Charles de Gaulle et avons rejoint le sangha Sunyata Paris à Noisy-le-Grand dans l'après-midi. Après une nuit de repos, la retraite a débuté le vendredi 2 mai pour s'achever le dimanche 4 mai.
Monday, June 2, 20253:53 PM(View: 439)
Während ich das Feuer betrachte, schweift mein Geist ab. Ich bemerke nicht, wie es allmählich kleiner wird und schließlich erlischt. Wenn das Holz verbrannt ist, erlischt auch das Feuer. Wohin also geht das Feuer? Gibt es Feuer oder gibt es kein Feuer?
Wednesday, May 28, 202511:17 AM(View: 750)
Thất giác chi là con đường dẫn đến sự tỉnh thức và giải thoát, giúp hành giả nhận diện rõ sự vận hành của tâm, buông bỏ mọi chấp trước và đạt được trạng thái an lạc chân thật.
Wednesday, May 28, 202511:10 AM(View: 551)
Once upon a time when the HungVuong Kings were building up the country. One among them adopted a young, talented man as his son. Later one, due to some misunderstanding, the king ordered to exile that adoptee, Mai An Tiem, and his family to an isolated and deserted island.
Wednesday, May 21, 202511:19 AM(View: 816)
“Calm mind, Path recognized” indicates the original mind nature is crystal clear, inconceivably boundless and barren. It is also the Thusness Truth, the Emptiness and Awakening Nature.
Tuesday, May 20, 20253:50 PM(View: 927)
Ni sư Triệt Như: KHÓA TU TRUYỀN THỐNG tháng 4, 2025 tại TỔ ĐÌNH Bài 2: KIẾN THỨC KHOA HỌC bao gồm VIDEO và các SLIDES trong bài giảng
Thursday, May 15, 202512:32 PM(View: 1082)
Mãi ngắm nhìn ngọn lửa mà ý cứ tuôn tràn, không hay ngọn lửa từ từ nhỏ lại, rồi cuối cùng tắt mất. Củi hết thì lửa tắt. Vậy ngọn lửa đi đâu? Có lửa hay không có lửa?
Wednesday, May 7, 20259:04 AM(View: 834)
Some assumes this is the end of the Dharma. However, the Buddhist teachings are obviously present everywhere. When the Trio of Invaluable are consistently staying in the mundane world, it is the very Righteous Dharma. Thus, those who are unable to see the Three Precious, then, they can think the Dharma is declining now.
Sunday, May 4, 20255:27 PM(View: 1104)
“Năm triền cái” bị xem là năm pháp bất thiện, nó là những tập khí tùy miên nằm sâu trong tiềm thức. Khi đủ duyên nó trồi lên trì kéo, che đậy tâm thức khiến con người chịu nhiều phiền não, đã thế nó còn là nguyên nhân đưa đẩy con người tạo nghiệp.
Monday, April 28, 20257:58 AM(View: 1265)
Ni sư Triệt Như: KHÓA TU TRUYỀN THỐNG tháng 4, 2025 tại TỔ ĐÌNH Bài 1 TỔNG QUÁT KHÓA TU TRUYỀN THỐNG bao gồm VIDEO và các SLIDES trong bìa giảng
Tuesday, April 22, 20258:57 AM(View: 997)
Và đây là lời dặn dò của Thầy Thiền Chủ Ân sư khi xưa, nay xin nhắc lại để thầy Quang Dũng ghi nhớ: « Y là Pháp của Phật Thiền Bảng là Pháp của Tổ Nay Thầy truyền trao Pháp của Phật và Pháp của Tổ cho con. Con hãy điều hành Tăng đoàn và tất cả các đạo tràng Tánh Không theo bản Thanh Quy này ».
Monday, April 14, 20252:41 PM(View: 872)
Hôm nay, ngày 6/4/2025, là ngày trọng đại của Hội Thiền Tánh Không, vừa kỷ niệm 30 năm thành lập dòng thiền Tánh Không và là ngày Ni Sư Triệt Như ban y, truyền trao thiền bảng, và thanh quy cho thế hệ thừa kế thứ ba đó là thầy Quang Dũng.
Saturday, April 12, 202510:10 AM(View: 745)
Was ist eine „Selbst Meditation“, was ist eine „Nicht-Selbst Meditation“? Wenn wir uns zu einer bestimmten Zeit hinsetzen und nach einer bestimmten Methode meditieren, dann machen wir eine „Selbst-Meditation“. Mit dieser Meditation erreichen wir nur ein begrenztes Ergebnis. Auf eine andere Weise passen wir uns den Umständen des täglichen Lebens an, dann meditieren wir „Nicht-Selbst“, denn wir brauchen keine Bedingungen, wir harmonisieren uns automatisch mit der Umgebung, wir lassen die Phänomene geschehen, wie sie sind. Vielleicht habt ihr schon oft so gelebt, ohne es zu merken.
Thursday, April 3, 202511:04 AM(View: 1240)
Ngày 2 tháng 4:. còn 3 ngày nữa tới Đại lễ, đã có 44 vị hiện diện tại Tổ Đình tham gia những ngày công quả
Wednesday, April 2, 20259:45 AM(View: 1124)
Si on vit normalement, on sera en paix, il n'y aura ni douleur ni souffrance. C'est parce que l’on n'a pas conscience que l’écharde, quelque chose de sale et de dangereux, même si c'est petit, va nous faire mal et nous faire souffrir.
Wednesday, April 2, 20258:07 AM(View: 1111)
Nothing could happen without any cause or precondition. Be tolerant when you want to transfer your karmas. Be honest in self-review and bravely accept the unpleasant truths. You yourselves are the owners of your own life. And only you can change yourselves and “when there is a will, there is a way” as well.
Tuesday, April 1, 202510:13 PM(View: 918)
This source of awareness can convert everything into the crystal fountain of the tranquility and happiness for those who could immerse themselves in the cool water current of the mind.
Tuesday, March 18, 202510:46 AM(View: 905)
Das bedeutet, dass es viele Wege gibt, die zum Ziel führen. Die Frage ist aber, welchen Weg ist Buddha gegangen? Das ist die zentrale Frage dieses Artikels: Mit welcher Methode hat der Buddha die vier Stufen der Meditation durchlaufen?
Wednesday, March 12, 20259:58 PM(View: 1069)
... No matter what entry we enter to transform our mind, we must test ourselves whether we thoroughly and simultaneously conduct ourselves in the Trio of Precepts - Concentration – Wisdom. It is then the true self-liberation.
Wednesday, March 12, 20253:33 PM(View: 1728)
Nếu mình sống bình thường, thì an lạc, đâu có đau hay khổ. Tại mình không có chánh niệm tỉnh giác, mới bị cái dầm, bên ngoài, là thứ dơ bẩn, nguy hiểm, dù cho nhỏ bé, cũng làm cho mình đau, mình khổ.”
Friday, March 7, 20258:01 AM(View: 1099)
Le printemps 1929 a vu son arrivée dans notre monde. Le printemps 1982 fut une bénédiction pour lui, qui voyait clairement le chemin à suivre. En hiver 2019, il nous a quittés... Cependant, ce matin, sous la chaude lumière du soleil, profitant des fleurs de printemps, comment se fait-il que les yeux de quelqu'un soient en larmes ?
Sunday, March 2, 202510:34 PM(View: 1784)
Nhận biết Thiền lúc nào là vô vi pháp, lúc nào là hữu vi pháp. Khi mình tập Thiền, theo giờ giấc nhất định, ngồi đúng tư thế, có kỹ thuật để dụng công, có cố gắng hay tác ý dụng công, đó là pháp có điều kiện, là hữu vi pháp, kết quả giới hạn. Khi sống bình thường, tùy hoàn cảnh ứng xử tự nhiên, thì là sống Thiền, là pháp vô vi, không cần điều kiện, tức là sống tùy duyên thuận pháp, hay để cho các pháp tự vận hành. Điều này thiệt đơn giản, trong đời, có nhiều khi mình đã sống đúng như vậy, nhưng mình không nhận ra thôi.
Monday, February 24, 202512:02 PM(View: 1068)
Dục, Cần, Tâm, Quán được gọi là Tứ Như Ý Túc hay Tứ Thần túc, vì đây là bốn phương tiện giúp hành giả đắc được các tầng thiền Định, như ý muốn.
Thursday, February 20, 20251:11 PM(View: 1275)
Dès lors qu'on a pu passer au stade de l'observation de la vacuité de l’esprit, celui-ci devient vide. Il n'y a plus rien à dire. En d'autres termes, ce "courant éternel de l’esprit" qui coule depuis de nombreuses vies s'arrête ici, sans laisser de trace.
Sunday, February 16, 20257:06 PM(View: 2017)
Hôm nay đang giữa tháng 2, theo nguyên tắc thì đang mùa đông. Tuy nhiên, chúng ta đã ăn Tết 2 tuần rồi, mình cứ thấy là mùa xuân đang tới. Mấy ngày mưa vừa qua đã tưới tẩm cây cảnh thiền viện xanh tươi hẳn lên. Thiệt vậy, Tổ đình chúng ta đang “thay áo mới” chờ ăn mừng ngày Kỷ niệm 30 năm Thiền Tánh Không sắp tới đây... Nhưng “cái áo mới” ở đây mình thấy rõ nét nhất là mấy cái cốc nho nhỏ của Tổ đình mình.
Sunday, February 16, 202510:50 AM(View: 1017)
Ich hinterlasse meine Fußspuren, wie die Fußspuren am Strand von Tuy Hoa an jenem Tag, schwankende Fußspuren, die sich in den goldbraunen Sand drücken, nur für einen Augenblick, die weißen Wellen plätschern herein, dann ziehen sie sich ins Meer zurück, nichts bleibt zurück, der Sand ist flach, die Fußspuren verschwunden. Ich ging weiter, hinterließ wieder Fußspuren im Sand, dann kamen die Wellen zurück, der Sand war wieder flach, und ich ging weiter, für immer allein, ohne eine Spur zu hinterlassen.
Wednesday, February 12, 20258:03 AM(View: 1236)
Today, I would like to introduce a simple practice for mind training without the requests of “Concentration or Wisdom.” It is the “Reflection on the Buddha, Reflection on the Dharma, Reflection on the Sangha.”
Wednesday, February 5, 202510:47 AM(View: 1233)
VIDEO: Ni sư Triệt Như Giảng Đại Chúng: / PHÁP THOẠI ĐẦU NĂM ẤT TỴ 2025 / ngày 31 THÁNG 1, 2025 tại TỔ ĐÌNH TÁNH KHÔNG
Monday, January 27, 20257:13 PM(View: 1288)
Nhân dịp đầu năm mới, xin chân thành gởi lời chúc mừng tốt đẹp nhất tới chư Tôn Đức Tăng Ni và tất cả thiền sinh thân hữu. Nguyện cầu Tam Bảo gia hộ tất cả quý vị: - Sức khỏe tốt - Tâm an vui, sống hài hòa - Tuệ trí phát huy - Bồ đế tâm kiên cố. / Nam mô Bổn sư Thích ca mâu ni Phật.
Thursday, January 23, 20257:55 PM(View: 1562)
The most terrible wildfire in the history of Los Angeles has started for a couple of days from Pacific Palisade. It is a gorgeous city sitting on the mountainous area along the Pacific Ocean Coast, west of Los Angeles and between the two luxurious cities of Malibu and Santa Monica.
Tuesday, January 21, 20253:43 PM(View: 1447)
Anfang 2019 hatte ich einen Unfall. Danach hatte ich Schmerzen am Rücken und an der rechten Schulter, ich konnte meinen Arm nicht mehr heben und hatte beim Anziehen meiner Jacke starke Schmerzen im Oberarm. Die Schmerzen blieben zwei Jahre lang und wollten nicht weggehen... Ich habe dann einen Bekannten gefragt, der als Physiotherapeut arbeitet: „Wenn du einen Patienten mit Wirbelsäulenschmerzen behandelst, welchen Teil des Körpers versuchst du dabei zu beeinflussen: Knochen, Muskeln oder Gelenke? Seine Antwort war sehr kurz: „Faszien“.
69,256