HỘI THIỀN TÁNH KHÔNG TRUNG ƯƠNG

GER024 Bhikkhuni Triệt Như – Die Quelle des Glücks – Post 37: PĀRAMITĀ Übersetzt ins Deutsche von Quang Định

Saturday, December 25, 20219:55 AM(View: 3621)

Bhikkhuni Triệt Như – Die Quelle des Glücks – Post 37
Übersetzt ins Deutsche von Quang Định

PĀRAMITĀ

37 SUOI NGUON HANH PHUC 4 X 6 GER

Hier ist die Lebensweise eines Bodhisattvas, die in den zehn Paramitas des Theravadas beschrieben wurde. Ein Bodhisattva ist jemand, der danach strebt, bis zur vollständigen Erleuchtung bzw. Buddhaschaft, zu praktizieren.

Buddha hat in einem Sutra gesagt: „Was ich sage, tue ich. Was ich tue, sage ich." Als ich das erste Mal dies Zitat las, dachte ich, es sei ja zu einfach, nach dieser Weisheit zu leben. Deswegen habe ich die Paramita damals nur flüchtig gelesen. Ich habe nicht gedacht, dass sie doch so wichtig sei. Ich dachte, es würde reichen, wenn ich ein rechtes Reden praktizieren würde. Nun sehe ich, wie wichtig doch "die Paramita" ist. Sie ist nicht nur eine Tugend (Sila), sie ist gleichzeitig eine Weisheit, eine Tür, die zum Nirvana führt.

In dem Vimalakīrtinirdeśa wurde der Wert eines "wahren Geistes“ erwähnt. “ Ein wahrer Geist ist praktisch ein Buddha-Geist”  Der wahre Geist ist ein Geist, der sachlich und objektiv ist. Man nimmt das Objekt so wahr, wie es ist. Man macht weder eine Bewertung noch hat man subjektive Vorurteile über das Objekt. In dem Cùlatanhàsankhaya Sutta hat Buddha auch gelehrt: "Es ist unwürdig, wenn es Vorurteile gegenüber Dharma gibt". ".

Bodhgaya (Bodhi-Manda): Bodhgaya ist ein geräumiger Ort, ein großer Raum; Gaya hat noch viele Bedeutungen, es ist der Weg, es ist auch die ultimative Wahrheit oder die edle und leere Geistesessenz, in der eine verborgene Weisheit steckt, die über das Außergewöhnliche hinausgeht. Die Zitat:“ ein klarer Geist ist ein Bodhgaya“ bedeutet, dass es auch eine Technik ist, die zur Erleuchtung führt, wenn man einen wahren Geist hält.

Man wird erleuchtet, wenn man in diesem wahren Geist bleibt. Einfach erklärt: Bodhgaya ist ein reiner, edler Ort, der für die Entwicklung von Weisheit geeignet ist. Ein Ort mit spiritueller Bedeutung. In den Sutras wurde geschrieben: „Buddha sitzt in einem Bodhgaya und erlangt die vollkommene Erleuchtung“. Um keine Missverständnis von Bodhgaya zu haben, wie es bei einer Konfliktgeschichte in Kosambi zwischen zwei Gruppen von Schülern zwei verschiedener Meister damals war, sollen wir die Bedeutung des Bodhgayas genau studieren.

Wie jede andere Technik geht "Paramita" von einem einfachen bis zu einem höchsten Schwierigkeitsgrad. Wir sollen zuerst mit der Grundstufe anfangen, in der wir die rechte Rede halten. Oft vergessen wir es. Wir reden unüberlegt mit wahllosen Worten. Erst wenn wir merken, dass wir damit jemanden verletzt haben, bereuen wir es und entschuldigen uns bei dem Gesprächspartner. Leider sind diese Worte schwer zu vergessen, besonders bei jemandem, der noch einen vollen weltlichen Geist hat. Daher lautet der erste Übungsschritt: Wir sagen die Wahrheit.

-        Wenn wir etwas gesehen oder gehört haben, sagen wir: ja, ich habe es gesehen bzw. gehört. Wenn wir es nicht gesehen oder gehört haben, müssen wir sagen: nein, ich habe es nicht gesehen oder gehört. Es gibt jedoch immer eine Ausnahme. Wenn diese Wahrheit bei jemandem leiden zu führt, sollen wir sie lieber nicht aussprechen. Das ist das Schweigen eines Weisen.

-        Wir reden am richtigen Ort, zum richtigen Zeitpunkt und mit der richtigen Person.

-        Sanfte, weise, mitfühlende und elegante Rede bringt Harmonie und Verständnis anstatt Spaltung.

-        Nach einer aufrichtigen und reinen Absicht folgen die nützlichen Worte und Taten.

Das ist das rechte Reden. Es scheint einfach zu sein, aber wir haben es oft nicht gemerkt und wir haben oft Fehler damit gemacht. Wir sind meistens sehr subjektiv. Wir denken oft, dass wir Recht haben. Das Ich-Selbst ist oft stur. Es rechtfertigt sich selbst und es gibt immer anderen die Schuld. Buddha nannte es: „ein schwer umgänglicher Mensch“. Ein "guter Mensch" ist jemand, der weiß, wie man Gutes tut, der ehrlich seine Fehler einräumt, wenn er welche gemacht hat und er verbessert sich ständig.

Woran erkennen wir, dass wir falsch liegen?

Wenn unsere Rede oder unsere Handlung den anderen verärgern. Sie spaltet die Gemeinschaft oder sie bringt Unzufriedenheit in die Gruppe. Man bleibt uns fern. Wir merken das nicht. Auch wenn jemand uns direkt seine Meinung sagt, rechtfertigen wir uns für das Verhalten und behaupten, dass die anderen es falsch verstanden hätten. Dies ist eine falsche Ansicht. Es ist eine Unwissenheit. Unwissenheit ist eine Art von Anhaftung. Anhaftung an Ich-Selbst.

Alle oben erwähnten Fehler nannte Buddha kleine Lügen. Eine kleine Lüge hat folgende Wirkung:

-        Gute Menschen bleiben uns fern.

-        Schlechte Menschen versammeln sich um uns, weil sie gerne hinter dem Rücken eines anderen reden. Ihr Gerede schadet den anderen Menschen.

-        Wir sind nicht mehr glaubwürdig.

-        Unsere Familie ist verstört, verunsichert. Kinder und Enkelkinder haben keinen Respekt mehr vor den Eltern und Großeltern.

Große Lüge ist zum Beispiel, wenn man behauptet, dass man erwacht sei, obwohl man in Wirklichkeit noch nicht erwacht ist. Man gibt es an, um Respekt zu haben, um das Vertrauen von den anderen zu gewinnen und gut davon leben zu können. Diese Lüge trifft oft die Mönche zu. So ein Mönch gibt an, ein Gelehrter zu sein, um möglichst viele Schüler zu bekommen. Er lehrt aber dann falsches Dharma.

Heutzutage gibt es viele Menschen, die so tun als ob sie Mönche wären, um Vorteile für sich zu erlangen oder sie verstecken sich unter einem Mönchsgewand um andere Absichten leichter durchführen zu können. Warum haben Buddha und die Patriarchen diese Lüge als die schlimmste Lüge eingestuft?

Da diese Lüge den Wert der Sangha und den Glauben an Buddha und Dharma vermindern

Folgende Wirkungen hat diese große Lüge:

-        Man lebt in Unwissenheit (avidyā). Man ist arrogant und egoistisch

-        Man täuscht sich selbst. Man ist quasi ein Heuchler.

-        Man ist unsicher, hat kein Selbstvertrauen vor einer großen Menschenversammlung.

-        Man hat noch volle Anhaftung an die Skandhas

-        Weise und gut gebildete Menschen vermeiden Kontakt mit einem.

-        Abergläubische und schlechte Menschen werden einem folgen und einen loben.

-        Man bringt andere Menschen dazu, die Drei Juwelen zu verleumden und den Glauben an die Drei Juwelen zu verlieren.

Pāramitā stammt von „Sacca Pāramī“. Sacca ist die absolute Wahrheit. Pāramī oder Pāramitā bedeutet angekommen, die Perfektion erreichen. Die Wahrheit wird zwar immer geschätzt. Jedoch liegt in der Bedeutung dieser Übung viel mehr Höhe. Sie umfasst sowohl Gedanken als auch Handlungen. Das heißt, der Geist und die Lebensführung müssen die Reinheit, den Frieden und die Weisheit eines erwachten Menschen ausdrücken.

Ein erwachter Mensch ist sich aller Wahrheiten des Lebens bewusst und lebt harmonisch mit diesen Gesetzen. Da er einen sanften, gelassenen Lebensstil hat, kann er die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens einfach durchstehen.

Die Vergänglichkeit, das Leid, das Ich-Selbst, die Kausalität, all ihre Essenz ist leer, illusorisch, bewegungslos und gleichberechtigt.

Daher reicht es, auch wenn man nur die Pāramitā praktiziert, um eine vollkommende Befreiung zu erlangen. Denn auf diesem Weg hat man bereits alle anderen Vollkommenheiten mit geübt.

Im Theravada-Buddhismus sind folgende zehn Pāramī bekannt:

  1. Dāna Pāramī: Gebefreudigkeit, Freigebigkeit,
  2. Sīla Pāramī: ethisches Verhalten, Sittlichkeit,
  3. Nekkhamma Pāramī: freiwilliger Verzicht, Entsagung,
  4. Paññā Pāramī: Weisheit,
  5. Viriya (auch Vīriya) Pāramī: Willenskraft,
  6. Khanti Pāramī: Geduld,
  7. Sacca Pāramī: Wahrhaftigkeit,
  8. Adhiṭṭhāna Pāramī: Standhaftigkeit, Entschlossenheit,
  9. Mettā Pāramī: Mitfühlende Güte, liebevolle Güte,
  10. Upekkhā Pāramī: Gleichmut.

Der Gipfel des Kultivierungsweges (Paramita) kann nur erreicht werden, wenn all diese Praxis mit einem völlig klaren Geist geübt wird, der frei von Makeln und von Ich-Selbst ist. Also, allein durch das Üben einer der 10 Paramitas, reicht es, eine Vollkommenheit zu erlangen. So können die Dreizehn Paramitas auch als die Dreizehn wichtige Tugenden eines Erleuchteten betrachtet werden.

Wähle also ein "Boot" aus und setze die Segel. Nur wer losfährt, kann eines Tages am Ziel ankommen. Dann wird er vor Freude schreien:

 

„Gegangen, gegangen, hinübergegangen, ganz hinübergegangen, oh welch ein Erwachen, vollkommener Segen!“

 

(Gate! Gate! Pāragate! Pārasamgate! Bodhi, svāha!)

 

Buddhistisches Zentrum, den 16-11- 2021

TN     

 

Link zum Vietnamesischen Artikel: https://www.tanhkhong.org/p105a2868/triet-nhu-snhp037-chan-that-ba-la-mat

Send comment
Off
Telex
VNI
Your Name
Your email address
Wednesday, March 12, 20253:33 PM(View: 656)
Nếu mình sống bình thường, thì an lạc, đâu có đau hay khổ. Tại mình không có chánh niệm tỉnh giác, mới bị cái dầm, bên ngoài, là thứ dơ bẩn, nguy hiểm, dù cho nhỏ bé, cũng làm cho mình đau, mình khổ.”
Tuesday, March 18, 202510:46 AM(View: 139)
Das bedeutet, dass es viele Wege gibt, die zum Ziel führen. Die Frage ist aber, welchen Weg ist Buddha gegangen? Das ist die zentrale Frage dieses Artikels: Mit welcher Methode hat der Buddha die vier Stufen der Meditation durchlaufen?
Wednesday, March 12, 20259:58 PM(View: 305)
... No matter what entry we enter to transform our mind, we must test ourselves whether we thoroughly and simultaneously conduct ourselves in the Trio of Precepts - Concentration – Wisdom. It is then the true self-liberation.
Friday, March 7, 20258:01 AM(View: 372)
Le printemps 1929 a vu son arrivée dans notre monde. Le printemps 1982 fut une bénédiction pour lui, qui voyait clairement le chemin à suivre. En hiver 2019, il nous a quittés... Cependant, ce matin, sous la chaude lumière du soleil, profitant des fleurs de printemps, comment se fait-il que les yeux de quelqu'un soient en larmes ?
Sunday, March 2, 202510:34 PM(View: 718)
Nhận biết Thiền lúc nào là vô vi pháp, lúc nào là hữu vi pháp. Khi mình tập Thiền, theo giờ giấc nhất định, ngồi đúng tư thế, có kỹ thuật để dụng công, có cố gắng hay tác ý dụng công, đó là pháp có điều kiện, là hữu vi pháp, kết quả giới hạn. Khi sống bình thường, tùy hoàn cảnh ứng xử tự nhiên, thì là sống Thiền, là pháp vô vi, không cần điều kiện, tức là sống tùy duyên thuận pháp, hay để cho các pháp tự vận hành. Điều này thiệt đơn giản, trong đời, có nhiều khi mình đã sống đúng như vậy, nhưng mình không nhận ra thôi.
Monday, February 24, 202512:02 PM(View: 334)
Dục, Cần, Tâm, Quán được gọi là Tứ Như Ý Túc hay Tứ Thần túc, vì đây là bốn phương tiện giúp hành giả đắc được các tầng thiền Định, như ý muốn.
Thursday, February 20, 20251:11 PM(View: 473)
Dès lors qu'on a pu passer au stade de l'observation de la vacuité de l’esprit, celui-ci devient vide. Il n'y a plus rien à dire. En d'autres termes, ce "courant éternel de l’esprit" qui coule depuis de nombreuses vies s'arrête ici, sans laisser de trace.
Sunday, February 16, 20257:06 PM(View: 754)
Hôm nay đang giữa tháng 2, theo nguyên tắc thì đang mùa đông. Tuy nhiên, chúng ta đã ăn Tết 2 tuần rồi, mình cứ thấy là mùa xuân đang tới. Mấy ngày mưa vừa qua đã tưới tẩm cây cảnh thiền viện xanh tươi hẳn lên. Thiệt vậy, Tổ đình chúng ta đang “thay áo mới” chờ ăn mừng ngày Kỷ niệm 30 năm Thiền Tánh Không sắp tới đây... Nhưng “cái áo mới” ở đây mình thấy rõ nét nhất là mấy cái cốc nho nhỏ của Tổ đình mình.
Sunday, February 16, 202510:50 AM(View: 308)
Ich hinterlasse meine Fußspuren, wie die Fußspuren am Strand von Tuy Hoa an jenem Tag, schwankende Fußspuren, die sich in den goldbraunen Sand drücken, nur für einen Augenblick, die weißen Wellen plätschern herein, dann ziehen sie sich ins Meer zurück, nichts bleibt zurück, der Sand ist flach, die Fußspuren verschwunden. Ich ging weiter, hinterließ wieder Fußspuren im Sand, dann kamen die Wellen zurück, der Sand war wieder flach, und ich ging weiter, für immer allein, ohne eine Spur zu hinterlassen.
Wednesday, February 12, 20258:03 AM(View: 462)
Today, I would like to introduce a simple practice for mind training without the requests of “Concentration or Wisdom.” It is the “Reflection on the Buddha, Reflection on the Dharma, Reflection on the Sangha.”
Wednesday, February 5, 202510:47 AM(View: 456)
VIDEO: Ni sư Triệt Như Giảng Đại Chúng: / PHÁP THOẠI ĐẦU NĂM ẤT TỴ 2025 / ngày 31 THÁNG 1, 2025 tại TỔ ĐÌNH TÁNH KHÔNG
Monday, January 27, 20257:13 PM(View: 639)
Nhân dịp đầu năm mới, xin chân thành gởi lời chúc mừng tốt đẹp nhất tới chư Tôn Đức Tăng Ni và tất cả thiền sinh thân hữu. Nguyện cầu Tam Bảo gia hộ tất cả quý vị: - Sức khỏe tốt - Tâm an vui, sống hài hòa - Tuệ trí phát huy - Bồ đế tâm kiên cố. / Nam mô Bổn sư Thích ca mâu ni Phật.
Friday, January 24, 202510:57 PM(View: 460)
Wenn es also keinen Buddha gäbe, der uns diese Kultivierungsmethode (die zweite Bedeutung von Dharma) lehren würde, dann würden die Phänomene immer nur Phänomene bleiben, und wir würden die Essenz (die erste Bedeutung von Dharma), die in den Phänomenen verborgen ist (die dritte Bedeutung von Dharma), nicht erkennen.
Thursday, January 23, 20257:55 PM(View: 554)
The most terrible wildfire in the history of Los Angeles has started for a couple of days from Pacific Palisade. It is a gorgeous city sitting on the mountainous area along the Pacific Ocean Coast, west of Los Angeles and between the two luxurious cities of Malibu and Santa Monica.
Tuesday, January 21, 20253:43 PM(View: 629)
Anfang 2019 hatte ich einen Unfall. Danach hatte ich Schmerzen am Rücken und an der rechten Schulter, ich konnte meinen Arm nicht mehr heben und hatte beim Anziehen meiner Jacke starke Schmerzen im Oberarm. Die Schmerzen blieben zwei Jahre lang und wollten nicht weggehen... Ich habe dann einen Bekannten gefragt, der als Physiotherapeut arbeitet: „Wenn du einen Patienten mit Wirbelsäulenschmerzen behandelst, welchen Teil des Körpers versuchst du dabei zu beeinflussen: Knochen, Muskeln oder Gelenke? Seine Antwort war sehr kurz: „Faszien“.
Thursday, January 16, 20259:52 AM(View: 706)
So long as they could move to the stage of observing the bareness of their mind, theirs turn into empty. Nothing left to talk. In other words, “the continuous current of mind keeps running and running” via many lifespans ends without any trace.
Wednesday, January 8, 202510:38 AM(View: 1071)
As usual, the Americans celebrated the New Year of 2025 with the 136th Rose Parade in Pasadena, California on the first day of the year, at 8am PST, Wed, Jan 01, 2025.
Tuesday, January 7, 20259:17 PM(View: 704)
No matter what ups and downs in life, that line of wisdom continues flexibly adapting itself to human life, quietly expanding and offering a source of inner peace and happiness to those who get it. Those metaphors are similar to the image of the crystal spring whose water is always cool and clear and the beginning of spiritual well-beings for humans though stones and gravels are scattering in the current. Hope the next articles in the series be the placid water that I’d warmly dedicate to the Zen practitioners who gather enough conditions.
Tuesday, January 7, 202511:16 AM(View: 1343)
Cửa nào cũng có thể đi vào Đạo. Nhưng thiệt ra Đức Phật Thích Ca đã đi bằng cửa nào? Đây là câu hỏi chủ ý của bài viết này. Đức Phật Thích Ca đã dùng phương tiện nào để đạt 4 tầng Thiền dễ dàng như vậy?
Tuesday, January 7, 202511:16 AM(View: 1491)
Những dấu chân dài dài trên bờ biển Tuy Hòa hôm ấy, những dấu chân chập choạng in trên bãi cát vàng nâu, chỉ một thoáng, sóng trắng xóa tung tăng tràn vào, rồi rút lui ra biển, còn lại gì đâu, mặt cát phẳng lì, dấu chân biến mất. Nhưng kìa, ta lại bước đi, dấu chân lại in trên cát, và rồi sóng biển tràn vào, bãi cát phẳng lì, ta vẫn cứ đi, mãi mãi là người đi một mình, không để lại dấu vết.
Thursday, January 2, 20256:31 PM(View: 631)
Hôm nay ngày 29/12/2024 nhằm ngày 29/11 năm Giáp Thìn, Tưởng niệm ngày Thầy xa chúng con tròn năm năm. Chúng con đồng quy tụ về đây thành tâm đảnh lễ Phật, Tổ và Thầy một vị Ân Sư tôn kính. Lời tri ân của chúng con xin được thay thế bằng sự cố gắng tu tập theo đúng Chánh pháp. Nguyện sống sau cho xứng đáng là đệ tử của Thầy.
Thursday, December 19, 20249:32 PM(View: 1089)
Do vậy, chúng ta có thể nói, tuệ trí (insight) là nền tảng của tiến trình tu tập của mình từ bước đầu, nó sẽ phát huy năng lực sâu sắc hoàn chỉnh lần tới Tuệ bát nhã (wisdom) và Tuệ bát nhã siêu vượt hơn cho tới vô biên.
Wednesday, December 11, 20241:10 PM(View: 718)
Qui ouvre les portes du paradis ou de l’enfer? C'est nous, c'est notre choix. Nous sommes maîtres de notre vie. Rappelons-nous toujours cela. Le flux de la vie est toujours le même depuis la nuit des temps. Comment nous voyons la vie? Quelles expériences retenons-nous de notre vie? Ce sont celles que nous voyons, celles que nous aimons, celles que nous voulons, celles que nous choisissons.
Tuesday, December 10, 20247:02 PM(View: 1303)
Do đó nếu không có đức Phật chỉ dạy phương thức tu học (ý nghĩa thứ 2 của Pháp) thì mãi mãi hiện tượng chỉ là hiện tượng, chúng ta không thể nhận ra những bản thể (ý nghĩa thứ 1 của Pháp) ẩn tàng bên trong hiện tượng (ý nghĩa thứ 3 của Pháp).
Monday, December 9, 20249:11 PM(View: 684)
Pháp tu “Tứ Chánh Cần” gồm bốn điều cần tu tập. Hai điều nhằm đoạn trừ pháp Ác và hai điều xiển dương pháp Thiện, nên hành giả cần có tuệ trí phân biệt thế nào là Thiện pháp, thế nào là Ác pháp.
Wednesday, December 4, 20248:41 AM(View: 853)
Juste une observation pure, ouvrir les yeux et percevoir l'objet tel qu'il est. Que ce soit, en conscience verbale ou non verbale, l’esprit reste pur, calme et objectif. Il s’agit du mental vrai, dans lequel les préceptes, la contemplation, le samatha, le samadhi et la sagesse sont pleinement présents.
Sunday, December 1, 202412:43 PM(View: 697)
Erhabener, ich gebe meinen Geist auf und lebe nach dem Geist dieser Ehrwürdigen. Erhabener, obwohl wir verschiedene Körper haben, haben wir den denselben Geist.
Thursday, November 14, 20247:03 AM(View: 1011)
Q.H, Đạo tràng Paris rút tỉa, sắp xếp, cắt dán lại những thuật ngữ Thiền từ các sách mà Thầy đã xuất bản - Trương Đăng Hiếu, Đạo tràng Nam Cali đánh máy, trình bày lại để làm tư liệu Anh chị thiền sinh cùng nhau tu học.
Tuesday, November 12, 20246:43 AM(View: 1130)
Il est normal, naturel et raisonnable que des phénomènes apparaissent, changent et se terminent. Si nous pouvions comprendre cela, lorsque quelque chose apparaît ou disparaît, nous ne serions ni heureux ni tristes. Notre esprit est alors serein et paisible.
Sunday, November 10, 20244:35 PM(View: 1061)
Đức Phật dạy khi một trong các loại tâm xuất hiện, chúng ta không làm gì khác, ngoài việc ghi nhận, quan sát, biết rõ sự hiện diện của nó mà thôi! Khi quan sát mà trong tâm không khởi lên bất cứ một ý nghĩ nào khác thì lúc đó hành giả đang trú trong tự tánh, tức tướng thật của tâm.
Sunday, November 3, 20249:06 AM(View: 922)
Wenn man den Titel dieses Artikels liest, denkt man vielleicht, dass er zu hochtrabend, umfassend und unrealistisch ist. Es stimmt, man kann dieses Thema nicht auf wenigen Seiten darstellen. Deshalb möchte ich mich heute nur auf „Die vier Grundlagen der Sympathie“ (catursaṃgrahavastu) aus buddhistischer Sichtweise beschränken und wie wir sie in unserem alltäglichen Leben umsetzen können.
Wednesday, October 23, 202411:29 AM(View: 997)
VIDEO TƯỞNG NIỆM & HÌNH ẢNH Lễ CUNG RƯỚC TRÀ TỲ Thầy THÍCH KHÔNG NHƯ về Tổ Đình Thiền Viện Tánh Không tại Tổ Đình ngày 20 THÁNG 10, 2024
Tuesday, October 15, 20245:01 PM(View: 1414)
Học Phật, chúng ta thấy Ngũ căn-ngũ lực là năm yếu tố căn bản, năm yếu tố cốt lõi trên con đường tu học, mà đức Phật đã dạy cho một kẻ phàm phu mới bắt đầu, cho đến khi kết thúc trở thành bậc Vô học (A-la-hán).
Wednesday, October 9, 202411:55 AM(View: 1290)
Trích từ sách Luận Giảng Vấn Đáp về THIỀN và KIẾN THỨC THỜI ĐẠI của HT Thích Thông Triệt (2014) Luận giảng số 9
Monday, October 7, 20248:46 AM(View: 1379)
Le contenu de la retraite de cette année est principalement un résumé des thèmes centraux du zen bouddhiste, de la première à la dernière étape. Chaque année, la retraite accueille de nouveaux participants, mais la plupart d'entre eux sont des méditants chevronnés, qui ont parfois 10 ou 15 ans de pratique ou plus. L'enseignement devait donc répondre aux exigences de chaque niveau d'apprentissage.
Friday, September 27, 20243:30 PM(View: 1242)
Das Dharmator ist das Tor zum Eintreten, um zu lernen, zu verstehen und zu praktizieren vom Dharma. Der Dharma ist die Wahrheit, wie auch alle Phänomene der Welt. Demnach können wir uns zwei verschiedene Dinge vorstellen. Nein, sie sind nicht verschieden. Die Wahrheit wird durch jedes weltliche Phänomen offenbart, und jedes weltliche Phänomen ist die Wahrheit. Das Selbst ist auch die Wahrheit, und die Wahrheit offenbart sich auch durch das Selbst. Das Selbst ist auch die volle Wahrheit. Alle sind gleich: sie sind alle vergänglich, sie sind alle selbstlos, sie sind alle bedingt, sie sind alle leer, sie sind alle wie Illusionen, sie sind alle wie Unbeweglichkeit. Sie sind alle ungeboren, also unsterblich.
Friday, September 27, 202410:34 AM(View: 1085)
Ni Sư Thích Nữ Triệt Như KHÓA TU 3 NGÀY CỦA ĐẠO TRÀNG MONTREAL tại Chùa Địa Tạng ngày 16 tháng 6, 2024 (phần 2/2)
69,256